++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ Der Betrieb der amtlichen Aushangstellen
für Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS)
wurde am 01. Januar 2019 eingestellt ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++
++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ Der Betrieb der amtlichen Aushangstellen
für Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS)
wurde am 01. Januar 2019 eingestellt ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++
++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ Der Betrieb der amtlichen Aushangstellen
für Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS)
wurde am 01. Januar 2019 eingestellt ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++
++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ Der Betrieb der amtlichen Aushangstellen
für Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS)
wurde am 01. Januar 2019 eingestellt ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++
++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ Der Betrieb der amtlichen Aushangstellen
für Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS)
wurde am 01. Januar 2019 eingestellt ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++
++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ Der Betrieb der amtlichen Aushangstellen
für Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS)
wurde am 01. Januar 2019 eingestellt ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++
++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ Der Betrieb der amtlichen Aushangstellen
für Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS)
wurde am 01. Januar 2019 eingestellt ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++
++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ Der Betrieb der amtlichen Aushangstellen
für Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS)
wurde am 01. Januar 2019 eingestellt ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++
++ im menü, bereich 'Service' ++
Hafenkontakt | Service |
Rostock-Langenort - Marina 'Dalben 28'
Hafenposition: | |
Seekarte: D 1672 | 54°07,03'N |
Sportbootkarte: 3005, Blatt 11 | 012°05,77'E |
Hafeninformationen, allgemein
Die Hansestadt Rostock liegt in Mecklenburg Vorpommern und ist die größte Hafenstadt im Bundesland. Im Seehafen Warnemünde liegen Kaianlagen für Fährverkehr und Fahrgastschifffahrt, Kreuzfahrt und Güterverkehr. An den Ufern der Unterwarnow liegen zwischen Warnemünde und Rostock im Ortsteil 'Marienehe' der Fracht- und Fischereihafen sowie im gesamten Verlauf diverse Sportboothäfen mit Gastliegeplätzen.
Die Marina 'Dalben 28' liegt im Rostocker Stadtteil Gehlsdorf-Langenort am E-Ufer der Unterwarnow.
Bei unserem letzten Besuch (09.2011) sahen Marina und Hafengebäude ziemlich verlassen und trostlos aus - evtl. gibt es da z.Zt. keinen Betreiber (?). Näheres war vor Ort nicht in Erfahrung zu bringen. Bootstankstelle und Fäkalienabsauganlage waren demontiert.
Hafenkarte & Hafenplan
Größere Kartenansicht
![]() |
Einst Ausschnitt der Transas-Karte DE516500, Stand: Apr. 2017 in Zusammenarbeit mit ISY GmbH. Die genannte und weitere Seekarten weltweit gibt es natürlich auch weiterhin im ISY-Skippershop. Wir zeigen alternativ eine Karte des freien Projekts OpenSeaMap, weil uns das BSH Ärger wegen angeblichen Urheberrechtsverletzungen macht. |
Hafenwetter
Hafeninformationen, Details
Für aktuellen Wasserstand Pegel Warnemünde HIER klicken.
Nautische Informationen:
Seit 01.10.2012 werden für die Gewässer der Mecklenburger Bucht tägl. zu jeder vollen Stunde +15 Minuten beginnend ab 00:15 Uhr nautische Informationen für die Schifffahrt - Informationen zu Sicht, Wind, Strömung und zu anderen Besonderheiten - durch die Verkehrszentrale (VKZ) Warnemünde als 'Warnemünde Traffic' auf UKW Kanal 73 an alle Seefunkstellen bekannt gegeben. Außerhalb der Meldungen kann die Verkehrszentrale auf UKW Kanal 73 gerufen werden. Für Informationen steht ebenfalls 'Rostock Harbour' auf UKW Kanal 10 zur Verfügung.
Ansteuerung:
Für Informationen zur Ansteuerung von Rostock und die Passage von Warnemünde HIER klicken.
Ab Tonne 35 für ca. 2,0 sm dem Warnow Fahrwasser folgen. Bei Tonne 44 liegt der Hafen am E-Ufer querab.
Liegeplätze:
ca. 30 Gastliegeplätze in Boxen. An der N-Seite des N-Steges beträgt die Wassertiefe uferseitig 0,9 m, am Kopf des Stegs 1,3 - 1,8 m, am/um den S-Steg 2,5 - 3,3 m.
Hafenbüro: Langenort 14 - 15 Telefon: +49 (0)381 669 14 70
Mobil: +49 (0)162 113527 64
Hafenservices & Versorgung:
- Hafenbüro im Hafengebäude
- Strom und Wasser an den Stegen
- Duschen und WC im Hafengebäude
- Bootstankstelle Benzin und Diesel in Warnemünde
- Reparaturservice für Motor, Elektrik und Boot im kleinen Umfang
- Proviantservice mit Anlieferung
- Versorgungsmöglichkeiten in Gehlsdorf und Rostock
- Anbindung mit öffentl. Verkehrsmitteln ab/bis Haltestelle Warnowblick
Hafenumgebung& Landgang:
- Allerlei in und um Rostock
- Informationen zur 'Hanse Sail'
- Stadtplan Warnemünde/Rostock HIER klicken
- u.v.a.m.
Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Änderungen und/oder Ergänzungen bitte per Kontaktformular übersenden.