++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ Verkehrszentralen ++ Lagemeldungen mit UKW Kanal und Uhrzeit ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ Verkehrszentralen ++ Lagemeldungen mit UKW Kanal und Uhrzeit ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ Verkehrszentralen ++ Lagemeldungen mit UKW Kanal und Uhrzeit ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ Verkehrszentralen ++ Lagemeldungen mit UKW Kanal und Uhrzeit ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ Verkehrszentralen ++ Lagemeldungen mit UKW Kanal und Uhrzeit ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ Verkehrszentralen ++ Lagemeldungen mit UKW Kanal und Uhrzeit ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ Verkehrszentralen ++ Lagemeldungen mit UKW Kanal und Uhrzeit ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ Verkehrszentralen ++ Lagemeldungen mit UKW Kanal und Uhrzeit ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++ im menü, bereich 'Service' ++
Hafenkontakt | Service |
Seedorf - Lanckener Bek
Hafenposition: | |
Seekarte: D 1578 | 54°20.82'N |
Sportbootkarte: 3006, Blatt 13 | 013°38.95'E |
Hafeninformationen, allgemein
![]() |
|
Video: Hafen Seedorf |
Seedorf ist ein Ortsteil vom Ostseebad Sellin im SO der Insel Rügen. Der Ort liegt an der 'Lanckener Bek', einem natürlichen Wasserweg, der von der Bucht Having in N-liche Richtung zum Neuensiener See abzweigt. Die Hafenanlagen liegen idyllisch, in geschützter Lage an W- und E-Ufer der 'Lanckener Bek'.
In Boddengewässern ist strikte Einhaltung der bezeichneten Fahrwasser dringend empfohlen. Schon unmittelbar neben dem Tonnenstrich kann es extrem flach sein, sodass für Gewässerunkundige akute Auflaufgefahr besteht. Außerdem empfehlen wir die Verwendung aktueller Seekarten und Software für die Navigation.
In Boddengewässern kann es bei Wind zu Seegang kommen und in den Fahrrinnen muss dann mit starken Strömungen gerechnet werden.
Für Informationen zu Öffnungszeiten und Durchfahrthöhen der beweglichen Brücken im Bereich der Deutschen Ostseeküste HIER klicken.
Hafenplan & Hafenkarte
Größere Kartenansicht
![]() |
Ausschnitt Transas-Karte DE416075, Stand: Apr. 2017 in Zusammenarbeit mit ISY GmbH. Diese und weitere Seekarten weltweit gibt´s im ISY-Skippershop |
Hafenwetter
Hafeninformationen, Details
Für aktuellen Wasserstand Pegel Lauterbach HIER klicken.
Besonderes:
Namhafte Wassersport- und Angelverbände der Region haben mit WWF und BUND eine freiwillige Vereinbarung geschlossen, um Wassersport und Natur in Einklang zu bringen. Die Bucht 'Having', durch die die Ansteuerungen zur 'Lanckener Bek', 'Baaber Bek' und zum 'Selliner See' erfolgen, ist ein sensibler natürlicher Lebensraum, der besonderen Schutz bedarf. Für Karte der Schutzgebiete mit Befahrensregeln in den genannten Bereichen HIER klicken.
Das 'Natura 2000-Schutzgebietsnetz' wurde angesichts des ungebremsten Verlustes vieler wildlebender Tier- und Pflanzenarten von der Europäischen Union ins Leben gerufen. Greifswalder Bodden und Strelasund sind EU-Vogelschutz- und Flora-Fauna-Habitat-Gebiete (FHH). Auch im 'Biosphärenreservat Südost-Rügen' liegen sensible natürliche Lebensräume, die besonderen Schutz bedürfen.
Für einen Karten-Ausschnitt 'Biosphärenreservat Südost-Rügen' HIER, für die NSG-Verordnung dazu HIER klicken.
Nautische Informationen:
Seit 01.10.2012 werden für die Gewässer um Rügen tägl. zu jeder vollen Stunde +15 Minuten beginnend ab 00:15 Uhr nautische Informationen für die Schifffahrt - Informationen zu Sicht, Wind, Strömung und zu anderen Besonderheiten an alle Seefunkstellen durch die Verkehrszentrale Warnemünde als 'Sassnitz Traffic' auf UKW Kanal 13 bekannt gegeben.
Ansteuerung:
Die Ansteuerung ist für Ortsunkundige nur am Tag möglich. Sie beginnt im Rügischen Bodden bei RW-Ansteuerungstonne Reddevitz (Iso.4s, GPS: 54°18.55'N - 013°34.14'E), führt mit rw Kurs ca. 061°, für ca. 1,8 sm, weiter zur Tonne B2 (Einfahrt Having), dann weiter mit rw Kurs 068,8° zur Tonne B4 und mit rw Kurs 052,8° zur Tonne B6. Von hier mit ca. 355° zur W-Kardinaltonne Lanckener Bek und - die Untiefen an Stb freihaltend - mittig Fahrwasser zu den Häfen.
Für Seekarten-Ausschnitt Übersicht 'Having' HIER klicken.
Aufgrund der Allgemeinverfügung der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Außenstelle Nord, vom 23.03.2015 wird folgende Änderung bekannt gemacht:
Für den Bereich der im Kartenausschnitt der Anlage I zu § 1 Abs. 2 Kartenblatt 7 NPBefVMVK grün gekennzeichneten Wasserfläche der Schutzzone II der Having wird das Befahrensverbot für maschinengetriebene Fahrzeuge in der Zeit vom 01. Mai bis 31. Oktober mit der Maßgabe aufgehoben, dass eine Höchstgeschwindigkeit von 5 kn nicht überschritten wird (siehe BfS 26/15).
Liegeplätze:
Gastliegeplätze stehen in allen Häfen Seedorfs zur Verfügung.
Am E-Ufer, einlaufend an Stb, liegt die Anlage 'Forellensteg Seedorf' mit ca. 15 Gastliegeplätzen in Boxen am Steg, oder dahinter längsseits auf 2,8 - 4,0 m Wassertiefe. Gäste sind willkommen.
Am W-Ufer, einlaufend an Bb, unterhält der SSV Lancken-Granitz eine Hafenanlage mit Liegeplätzen in Boxen auf 1,5 - 2,0 m Wassertiefe. Gäste sind willkommen.
Am E-Ufer im hinteren Teil der Bek liegt, am sog. Bollwerk, ein Wasserwanderrastplatz mit ca. 30 Gastliegeplätzen in Boxen auf 2,5 - 3,4 m Wassertiefe. Freie Plätze sind mit grünen Tafeln markiert. Anmeldung beim Hafenmeister im letzten Haus vor der Brücke.
Im den Häfen kann es zu tideähnichen Strömungen kommen, die sich ca. alle 30 Minuten umkehren.
Forellensteg Seedorf:
Hafenmeister/-betreiber: Monique & Uwe Rosengarth Telefon: +49 (0)38303 950 46
Mobil: +49 (0)151 2410 01 33
Mobil: +49 (0)170 310 36 86
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SSV Lancken-Granitz:
Telefon: +49 (0)38303 850 60
Wasserwanderrastplatz:
Hafenmeister: Herr Appelbom Telefon: +49 (0)38303 9565 0
Mobil: +49 (0)170 576 96 94
Öffnungszeiten:
tägl. 08:30 - 10:30 und 17:00 - 18:30 Uhr
Hafenservices & Versorgung:
Forellensteg:
- Sanitäre Anlagen neben der Gaststätte und an der Bushaltestelle
- Fahrradverleih im Hafen
SSV Lancken-Granitz:
- Duschen und WC im Sanitärgebäude S-lich der Bootshallen
Wasserwanderrastplatz:
- Duschen, WC und Waschmaschine im Hafenbürogebäude
Allgemein:
- Wasser und Strom an allen Liegeplätzen
- Restaurants und Gastronomie in Hafennähe
- Versorgungsmöglichkeit in Hafennähe
- Bootstankstelle Benzin und Diesel in Neuhof, Stralsund und Kröslin
- Nur Diesel auch in Lauterbach, Gager und in Thiessow
- Autogas/LPG in Stralsund - Liegeplatz 10, Einfahrt Kanäle
- Straßentankstelle in Sellin (ca. 5 km)
- Anbindung mit öffentl. Verkehrsmitteln ab/bis Seedorf Hafen
Hafenumgebung & Landgang:
- Moritzdorf (ca. 3,5 km)
- Mönchgutmuseum
- Mit 'Rasender Roland' von Sellin nach Binz, Putbus
- Jagdschloss Granitz in Binz
- Töpfermarkt jährl. am 3. September-Wochenende
- Rad- und/oder Wandertouren in der Umgebung
- u. v. a. m.
Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Änderungen und/oder Ergänzungen bitte per Kontaktformular übersenden.