Hafen Kiel – Das Tor zur Ostsee für Fähren & Kreuzfahrtschiffe 🚢⚓

Hafendetails auf einen Blick

KategorieInformationen
PositionKieler Förde, Schleswig-Holstein, Deutschland
Koordinaten54°19′48″N, 10°08′40″E
SeekarteD 49 (Deutsche Seekarte)
SportbootkarteNV Atlas Serie 1 – Kieler Bucht
Wassertiefe8 – 13 m
Max. SchiffslängeFür Kreuzfahrtschiffe & Fähren bis 350 m
AnsteuerungDirekt über die Kieler Förde, bestens betonnt
Tanken & ServiceVersorgungsmöglichkeiten für Kreuzfahrt- & Fährschiffe, Yachthäfen in der Nähe

Drehkreuz für Skandinavien & die Welt

Der Hafen Kiel ist einer der wichtigsten Seehäfen Deutschlands und ein bedeutender Knotenpunkt für Fährverbindungen nach Skandinavien und ins Baltikum. Zudem ist er einer der beliebtesten Kreuzfahrthäfen der Ostsee, mit jährlich über 200 Anläufen internationaler Luxusliner.

Hafeninfrastruktur & Ausstattung

Fährverbindungen nach Schweden, Norwegen & Litauen
Moderne Kreuzfahrtterminals mit Passagierabfertigung
Gepäck- und Sicherheitskontrollen wie an Flughäfen
Anschluss an Bahn & Autobahn (A215, A7 Richtung Hamburg)
Parkhäuser & Shuttle-Services für Kreuzfahrtpassagiere

Fährverbindungen & Kreuzfahrten ab Kiel

Fährgesellschaften & Routen

  • Color Line: Kiel – Oslo (Norwegen) 🚢
  • Stena Line: Kiel – Göteborg (Schweden) 🚢
  • DFDS Seaways: Kiel – Klaipėda (Litauen) 🚢

💡 Tipp: Für Passagiere gibt es eine direkte Bahnanbindung zum Kieler Hauptbahnhof, nur wenige Minuten von den Terminals entfernt.

Kreuzfahrtschiffe in Kiel

Jedes Jahr legen hier internationale Kreuzfahrtlinien wie AIDA, MSC, TUI Cruises und Costa an. Besonders beliebt sind Ostsee-Kreuzfahrten nach Skandinavien, ins Baltikum und nach Großbritannien.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten rund um den Hafen

Kieler Förde & Kiellinie

Die Kiellinie, eine der schönsten Uferpromenaden Deutschlands, liegt direkt am Hafen und bietet einen atemberaubenden Blick auf die vorbeiziehenden Schiffe.

Maritimes Flair & Kieler Woche

Ein Highlight ist die weltbekannte Kieler Woche, das größte Segelsportevent der Welt. Während der Veranstaltung verwandelt sich der Hafen in eine riesige Festmeile.

Schifffahrtsmuseum & Flandernbunker

Für Geschichts- und Schifffahrtsinteressierte lohnt sich ein Besuch des Schifffahrtsmuseums Kiel oder eine Führung durch den historischen Flandernbunker.

Fazit: Ein lebendiger Hafen mit internationaler Bedeutung

Der Hafen Kiel ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsstandort, sondern auch ein spannender Ort für Reisende, Seefahrer und Kreuzfahrt-Fans. Die Mischung aus internationalen Fährverbindungen, Kreuzfahrtschiffen und maritimer Atmosphäre macht ihn zu einem der beeindruckendsten Häfen der Ostsee.

🔹 Tipp: Wer den perfekten Blick auf ein- und auslaufende Schiffe haben möchte, sollte die Aussicht vom Leuchtturm Holtenau genießen! 🌊🚢