Hafen Timmendorf (Poel) – Maritimes Flair an der Ostsee 🌊⚓
Hafendetails auf einen Blick
Kategorie | Informationen |
---|---|
Position | Ostsee, Insel Poel, Mecklenburg-Vorpommern |
Koordinaten | 53°99′20″N, 11°37′50″E |
Seekarte | D 1625 (Deutsche Seekarte) |
Sportbootkarte | NV Atlas Serie 3 – Wismar, Poel & Salzhaff |
Wassertiefe | Ø 2,5 m |
Max. Schiffslänge | Bis ca. 15 m |
Ansteuerung | Aus westlicher Richtung, gut betonnt, auf Leuchtturm achten |
Tanken & Service | Keine Tankstelle, Strom & Wasser an den Liegeplätzen, Sanitäreinrichtungen vorhanden |
Ein idyllischer Hafen mit Ostsee-Romantik
Der Hafen Timmendorf auf der malerischen Insel Poel ist ein beliebter Anlaufpunkt für Segler, Motorbootfahrer und Ostsee-Urlauber. Nur wenige Kilometer von der Hansestadt Wismar entfernt, bietet er eine perfekte Mischung aus maritimem Flair, Naturerlebnissen und entspannter Hafengastronomie.
Hafeninfos & Ausstattung
✔ Gastliegeplätze für Segel- und Motorboote mit Strom- und Wasseranschluss
✔ Sanitäre Anlagen & Duschen für Skipper & Crew
✔ Slipanlage & Kranservice für kleinere Boote
✔ Frühstück & Fischrestaurants direkt am Hafen
✔ Bäcker & kleine Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar
Ansteuerung & nautische Hinweise
Die Ansteuerung des Hafens Timmendorf erfolgt aus westlicher Richtung und ist gut betonnt. Als markantes Seezeichen dient der Leuchtturm Timmendorf, der nachts ein weiß-rotes Blitzfeuer ausstrahlt. Aufgrund der Wassertiefe von ca. 2,5 Metern eignet sich der Hafen besonders für kleinere Yachten und Sportboote.
💡 Wichtig für Skipper: In der Nähe können sich Sandbänke bilden – also auf aktuelle Seekarten achten!
Erlebnisse & Aktivitäten rund um den Hafen
Leuchtturm Timmendorf – Wahrzeichen der Insel
Nur wenige Schritte vom Hafen entfernt steht der Leuchtturm Timmendorf, der seit über 150 Jahren als Seezeichen dient. Ein Spaziergang zum Leuchtturm bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Ostsee.
Badestrand & Wassersport
Der feinsandige Strand von Timmendorf grenzt direkt an den Hafen und lädt zum Baden, Windsurfen und Stand-up-Paddling (SUP) ein.
Angeln & Naturerkundungen
Die Küstengewässer um Poel sind ein Paradies für Angler. Besonders Dorsche, Meerforellen und Hornhechte lassen sich hier gut fangen. Zudem bietet die Insel idyllische Rad- und Wanderwege.
Fazit: Ein Ostsee-Geheimtipp für Segler & Urlauber
Der Hafen Timmendorf auf Poel ist ein wunderschön gelegener, gut geschützter Sportboothafen mit direkter Anbindung an die Ostsee. Dank des idyllischen Strandes, der maritimen Gastronomie und der ruhigen Lage ist er sowohl für Bootsfahrer als auch für Urlauber an Land ein echtes Highlight.
🔹 Tipp: Unbedingt morgens beim Fischkutter vorbeischauen – hier gibt’s fangfrischen Fisch direkt vom Kutter! 🎣🐟