Mecklenburg-VorpommernRegionen & Städte

Stralsund Geheimtipps: Was du in 48 Stunden erleben kannst

Stralsund ist nicht nur ein historischer Hafenort an der Ostsee, sondern auch ein echtes Juwel, das es zu entdecken gilt. Ob Kultur, Natur oder Kulinarik – die Hansestadt hat viel zu bieten. Wenn du Stralsund in nur 48 Stunden besuchen möchtest, haben wir die besten Geheimtipps für dich. Entdecke die charmante Altstadt, gehe auf Entdeckungstour und genieße die regionale Küche.

Tag 1: Historisches Stralsund und maritime Highlights

1. Altstadt Stralsund – Ein UNESCO-Weltkulturerbe

Der erste Stopp auf deiner Reise sollte die Stralsunder Altstadt sein. Als UNESCO-Weltkulturerbe bezaubert sie mit ihren Backsteingotik-Bauten, wie dem imposanten Stralsunder Rathaus und der Marienkirche. Spaziere durch die historischen Gassen und genieße das Flair der mittelalterlichen Stadt. Besonders der Alter Markt und die Ostsee-Terrassen laden zum Verweilen ein.

2. Deutsches Meeresmuseum & Ozeaneum

Tauche ein in die Welt der Meere und entdecke im Deutschen Meeresmuseum sowie im Ozeaneum faszinierende Ausstellungen zu den Ökosystemen der Ostsee und der Weltmeere. Besonders der riesige Aquarienkomplex und das beeindruckende Haifischbecken im Ozeaneum sind ein Highlight für jedes Alter.

3. Hafenstraße und Kulinarik

Am Nachmittag solltest du einen Spaziergang entlang der Hafenstraße machen und die Aussicht auf den Stralsunder Hafen genießen. Hier gibt es zahlreiche gemütliche Cafés und Restaurants, in denen du lokale Spezialitäten wie Fischbrötchen oder Kutterfisch genießen kannst.

Tag 2: Entspannung und Natur erleben

4. Besuch der Insel Rügen – Nur einen Katzensprung entfernt

Stralsund ist der perfekte Ausgangspunkt, um die benachbarte Insel Rügen zu besuchen. In nur 30 Minuten erreichst du über die Strelasundbrücke die größte Insel Deutschlands. Die Strände und die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund bieten nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch perfekte Möglichkeiten für Wanderungen und Naturerlebnisse.

5. Naturerlebnis in der Umgebung: Der Sundpark

Wer die Natur nicht nur auf Rügen genießen möchte, kann sich im Sundpark entspannen. Nur einen kurzen Spaziergang von der Altstadt entfernt, lädt der Park zu ruhigen Momenten abseits des Trubels ein. Hier kannst du den Stralsunder Bodden beobachten und in einer der zahlreichen Bankverweilzonen die Ruhe genießen.

6. Sundschiffahrt – Stralsund vom Wasser aus erleben

Abschließend solltest du eine Schifffahrt auf dem Strelasund unternehmen. Vom Wasser aus erhältst du einen einzigartigen Blick auf die Altstadt und die markante Silhouette der Stralsunder Kirchen. Achte dabei besonders auf den Rügenblick, der eine atemberaubende Aussicht auf die Insel Rügen bietet.

Stralsund Geheimtipps für deinen Aufenthalt

  • Geheimtipp 1: Entdecke die kleinen Hofgärten in Stralsund, die oft von historischen Gebäuden umgeben sind. Diese grünen Oasen sind oft weniger überlaufen und bieten eine perfekte Möglichkeit zur Erholung.
  • Geheimtipp 2: Besuche das Stralsunder Zoo, ein eher unbekanntes Highlight, das vor allem für Familien und Naturfreunde ein toller Ausflugspunkt ist.
  • Geheimtipp 3: In den Abendstunden empfiehlt sich ein Besuch des Stralsunder Brauhauses, wo du nicht nur handgebrautes Bier, sondern auch typische Mecklenburgische Gerichte genießen kannst.

Fazit: Stralsund in 48 Stunden

Stralsund bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und maritimen Erlebnissen. In nur 48 Stunden kannst du die Highlights dieser wunderschönen Stadt genießen und einige Geheimtipps entdecken, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen werden. Egal, ob du die historische Altstadt erkundest, die regionale Küche probierst oder auf einer Schifffahrt die Ostsee genießt – Stralsund ist immer eine Reise wert!