Mecklenburg-VorpommernRegionen & StädteSehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Angelguide Ostsee – Die besten Tipps für erfolgreiches Angeln an der Küste

Die Ostsee ist ein wahres Paradies für Angler. Von der Küste, vom Boot oder an den Boddengewässern – hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um Dorsch, Hecht, Zander, Meerforelle oder Plattfisch an den Haken zu bekommen. In diesem Guide erfährst du, wann, wo und mit welcher Technik du die besten Fische fängst.


1. Beste Angelzeiten an der Ostsee

Die Jahreszeit spielt eine entscheidende Rolle für den Fangerfolg:

  • Frühjahr (März–Mai): Meerforellen & Hechte aktiv
  • Sommer (Juni–August): Plattfische, Makrelen & Hornhechte in Küstennähe
  • Herbst (September–November): Zander, Hecht & Dorsch besonders gut
  • Winter (Dezember–Februar): Dorschangeln in tieferen Gewässern

2. Beliebte Angelregionen & Hotspots

Rügen & Boddengewässer

  • Perfekt für Hecht- und Zanderangler
  • Hotspots: Strelasund, Bodden um Hiddensee

Usedom & Greifswalder Bodden

  • Hervorragend für Hecht, Barsch & Meerforelle
  • Angelmöglichkeiten von Seebrücken & Stränden

Fehmarn & Lübecker Bucht

  • Dorsch, Makrele & Plattfisch
  • Hotspots: Brandungsangeln an der Küste, Bootsangeln um Fehmarn

3. Angeltechniken & Ausrüstung

Brandungsangeln

  • Ideal für Plattfisch & Dorsch
  • Lange Ruten (3,60m–4,50m), schwere Bleie (80–150g)
  • Beste Plätze: Strände mit tiefem Wasserzugang

Spinnfischen auf Meerforelle & Hecht

  • Meerforellenangeln mit Blinker (Silber, Blau)
  • Hechtangeln mit Gummifisch (10–20 cm)
  • Beste Plätze: Flache Küstenbereiche, Bodden

Bootsangeln auf Dorsch & Makrele

  • Pilker (40–150g) oder Naturköder-Montagen
  • Beste Saison: Frühling & Herbst
  • Hotspots: Fehmarn, Kühlungsborn, Sassnitz

4. Erlaubnispflichten & Regeln

  • Angelschein nötig?: Ja, in Mecklenburg-Vorpommern & Schleswig-Holstein wird ein Touristen-Fischereischein benötigt.
  • Schonzeiten & Mindestmaße beachten: Beispiel Dorsch (mind. 35 cm), Hecht (mind. 50 cm)
  • Tageskarten für bestimmte Gebiete erhältlich (z. B. Boddengewässer)

5. Fazit: Angeln an der Ostsee – Natur & Abenteuer

Ob du Einsteiger oder erfahrener Angler bist – die Ostsee bietet für jeden etwas. Mit der richtigen Technik und zur passenden Jahreszeit hast du beste Chancen auf einen unvergesslichen Fang.